
Die Entscheidung ist gefallen: Am 9. Mai wurde zum achten Mal der Deutsche Traumhauspreis verliehen. Insgesamt 50 Haushersteller hatten sich um die begehrten Preise beworben, die von Europas größtem Immobilien-Magazin BELLEVUE, dem Kundenmagazin der Bausparkasse Schwäbisch Hall und Wohnglück, vergeben wurden. Schirmherr war einmal mehr der Bundesverband Deutscher Fertigbau.
Haus Bohlingen wurde im idyllischen Umfeld in unmittelbarer Nachbarschaft zum Fluss Aach am nahegelegenen, historischen Stadtkern errichtet. Das auf drei Etagen gebaute Fertighaus ist ökologisch gesehen auf dem aktuellsten Stand. Es verfügt über eine zentrale Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Warmwasserspeicher und kontrollierter Be- und Entlüftung. Die drei barrierefreie Etagen, sind flexibel anpassbar – für variable Nutzungskonstellationen und Lebensabschnitte der Familie. Die „vorgehängten“ Balkone bilden durch ihre separate Konstruktion keine Kältebrücken zum Haus und bieten hohen Freizeitwert.
Für das „Mehrgenerationen-Unternehmen“ – Bodenseehaus, das seit 1754 mit der Bau- und Holzwirtschaft verbunden ist, bedeutet die Auszeichnung die Fortsetzung einer Erfolgsserie. Bereits 2018 erhielt das Unternehmen die begehrte „100 Top-Innovator“ Auszeichnung und 2017 den „Hausbau Design Award“.